Make the world a better place

Dienstag, 7. Januar 2020 (Ganztägig) bis Montag, 20. Januar 2020 (Ganztägig)

Zu diesem Motto gestalteten 7 Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Englisch eine Ausstellung im Rahmen des Schul-Jahresthemas „Klimaschutz statt Umweltschmutz“. Es wurden Gemälde, Portraits, Haikus, Sonnette und graphische Gedichte erstellt, die derzeit im Schulgebäude zu sehen sind. Als Einstieg beschäftigten sich die Schülerinnen mit berühmten Werken und Texten. Es wurden Feedbackbriefe an Shakespeare geschrieben, an Dankesreden von Banksy gefeilt, Diskussionen und Interviews geführt und ganz persönlich beobachtet, reflektiert und überlegt, was denn Kunst eigentlich sei. Von dieser Arbeit inspiriert, fertigten die Schülerinnen ihre eigenen Kunstwerke an. Gearbeitet und besprochen wurde in der Fremdsprache, die eine neue Dimension bekam: Wörter und Phrasen wurden gedreht und gewendet, verworfen, umgebastelt, gedrückt und ausgewunden… bis zur absoluten Zufriedenheit. So konnten gelungene, tiefgreifende, aussagekräftige Ausstellungsstücke entstehen, die ganz persönliche Meinungen und Aufrufe ausdrücken, wie wir alle dazu beitragen können, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Ana, Carina, Christina, Elisabeth, Sanja, Simone, Vanesa und Mag. Michaela Kaineder