Eichmann vor Gericht

Theaterbesuch Maturaklassen

Das im Schwurgerichtssaal des Linzer Landesgerichts aufgeführte und von allen 8. Klassen unserer Schule besuchte Theaterstück „Eichmann vor Gericht“ behandelt die juristische Aufarbeitung der Verbrechen des NS-Täters Adolf Eichmann. Als ranghoher SS-Offizier war er maßgeblich an der Organisierung und Durchführung des Holocausts beteiligt. Nach dem Untergang des 3. Reichs floh er nach Argentinien, wo er unbehelligt von der Nachkriegsjustiz lebte, bis er 1960 von israelischen Agenten nach Israel entführt wurde, wo er schließlich zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Zentrales Thema des Dokumentartheaterstücks ist die Apologetik Eichmanns, der sich als pflichtbewusster Soldat und Befehlsempfänger inszenierte. Dies steht im krassen Kontrast zu den bedrückenden Schilderungen von Holocaust-Überlebenden wie auch zu den Tonbandaufnahmen Eichmanns aus dem argentinischen Exil, in welchen er sich offen zu seiner menschenverachtenden Gesinnung bekannte. In Anbetracht unserer persönlichen Eindrücke während der Besichtigung der NS-Gedenkstätte in Auschwitz im vergangenen Schuljahr erscheinen die Ausflüchte Eichmanns umso zynischer.

Harald  8c