Medienrucksack

In Zeiten, in denen Schüler*innen täglich intensiv die unterschiedlichsten Medien nutzen, ist Medienkompetenz unabdingbar.

Die drei Schüler*innen Sophia Hackl, Fabian Stuber und Oskar Steiner (4. Klassen) konnten ihre Medienkompetenz eine Woche lang intensiv vertiefen. Der Medienrucksack wurde geschnürt und die Schüler*innen setzten sich in Workshops an der HBLA für künstlerische Gestaltung zunächst mit Themen wie Medienverhalten oder kritische Quellenbewertung auseinander. Anschließend wurde im Do-It-Yourself-Prinzip selbst ein Videoprojekt verwirklicht, professionell von Medienexpert*innen und Filmschaffenden unterstützt.

Ergebnis einer Woche Filmschweiß und der Zusammenarbeit mit Schüler*innen unterschiedlichster Schultypen waren Kurzfilme von großer Eindringlichkeit, die sich mit dem Thema Mobbing auseinandersetzten.

Präsentiert wurden die Filme vom Organisator Robert Hinterleitner im brechend vollen Kepler-Salon. Die Schüler*innen gaben kompetent und gar nicht mikroscheu Einblicke in den Schaffensprozess und in ihren persönlichen und sehr reifen Blick auf das Thema Schule, Medien und Mobbing.

Großes Kino!

Klaus Kaltenbrunner