Am 10. Oktober nahmen Schülerinnen und Schüler des WPG Biologie an der Wiederbelebungschallenge im max.center Wels teil. Die Aktion wurde von OA Dr. Markus Simmer, Initiator von „Schüler retten Leben“ und tätig am Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Klinikums Wels-Grieskirchen, ins Leben gerufen.
In seinem Artikel „100 Schüler treten in der Reanimations-Challenge an“ beschreibt das Klinikum Wels-Grieskirchen das große Engagement der Jugendlichen sowie die Bedeutung solcher Initiativen. klinikum-wegr.at
Trotz kleiner technischer Pannen herrschte beste Stimmung – die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Begeisterung, Teamgeist und Humor bei der Sache. Dieses Erlebnis zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, schon früh im Schulalltag Kompetenzen zur Wiederbelebung zu vermitteln.