erwin

SpiriTRAIL und Segensfeier im Mariendom

Spriwalk Maturantinnen

Am Beginn des Schuljahres haben die Religionsschülerinnen und Religionsschüler der Körnerschule gemeinsam mit Hunderten anderen Maturantinnen und Maturanten aus ganz Oberösterreich an einer Segensfeier im Mariendom teilgenommen.  

Vor der Feier begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf den „SpiriTRAIL“ durch Linz.  
An sechs Stationen konnten sie sich mit Impulsen und kreativen Aufgaben rund um die Themen Aufbruch, Rollenbilder, Veränderung, Beziehungen, Herausforderungen und Ziele beschäftigten.  

SpiriTRAIL und Segensfeier im Mariendom Weiterlesen »

Kennenlerntag der 1B

Am Montag, den 29. September sind wir mit dem Bus nach Eidenberg gefahren. Als wir ankamen, mussten wir einen Berg hochgehen. Nach ungefähr 15 Minuten waren wir dann da. Dann wurden wir in vier Gruppen eingeteilt mit einem Lama. Gleich danach sind wir voller Freude losgewandert mit den Lamas: Felix, Elvis, Charlie und Caesar. Unterwegs haben wir gegessen und getrunken. Nach ca. zwei Stunden waren wir dann wieder beim Bauernhof. Danach gab es ein Lagerfeuer, wir haben Knacker gegrillt und lustige Spiele gespielt. Dann mussten wir leider schon wieder zurückfahren. Als wir wieder in der Schule angekommen sind, haben wir dort noch gemeinsam gespielt und dann war der schöne Tag leider wieder vorbei. Wir hatten viel Zeit, uns kennenzulernen!

 

Anna und Mareike

Kennenlerntag der 1B Weiterlesen »

Studien-Info-Messe JKU

Am Mittwoch den 187.09.2025 besuchten unsere siebten Klassen gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen die Studien-Info-Messe (SIM) an der JKU Linz. In Vorträgen und Mustervorlesungen erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in Wirtschaft, Sprachen, Recht, sowie Medizin und andere Gesundheitsberufe. So konnten sie Inhalte aus den Schulfächern direkt mit der Studienwelt verbinden und erste Eindrücke vom Universitätsleben sammeln. Es war ein gelungener und informativer Tag.

Studien-Info-Messe JKU Weiterlesen »

Elternbestätigungen Schulanfang

Foto Schulgebäude

Elternbestätigungen Schulanfang Weiterlesen »

Schulfest

im folgenden PDF finden Sie einige Eindrücke von unserem Schulfest

Schulfest

 

 

Am 27. Juni 2025 findet wieder unser Schulfest statt! Das Schulfest findet bei jedem Wetter statt! Bei Schönwetter im Park, bei Schlechtwetter im Schulgebäude.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich bereits vielseitige Stationen überlegt und auch für unterhaltsames Bühnenprogramm ist gesorgt.

Mit Hilfe des Elternvereins, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt leckeres Fingerfood, ein Kuchenbuffet, Getränke und köstliche alkoholfreie Cocktails.

Ablauf:

14:00 – 14:30  Begrüßung und Bühnenprogramm

14:30 – 16:30   Stationenbetrieb und Rahmenprogramm

16:30 – 16:45   Bühnenprogramm u.a. mit der Auflösung des Schätzspieles 

 ab 16.45  gemeinsames Abbauen und Aufräumen

Wir freuen uns schon auf ein tolles Fest mit der ganzen Schulgemeinschaft! 

Schulfest Weiterlesen »

Mathematik-Mini-Olympiade

Emma (4D), Noah (4B) sowie Max  (4C) haben sich schulintern für die Mathematik-Mini-Olympiade qualifiziert und erfolgreich teilgenommen. Ihre Performance war tadellos, sie dürfen sehr stolz auf ihre Leistungen sein. 

Insgesamt war die Teilnahme am Wettbewerb eine wertvolle Erfahrung.
 

Mathematik-Mini-Olympiade Weiterlesen »

Physikminiolympiade

Am 16.06.2025 fand die 15. Voestalpine Physik-Miniolympiade statt. Bei diesem Wettbewerb konnten um die 130 Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreichs Gymnasien ihr Können und logisches Denken in Physik unter Beweis stellen.

Albert aus der 4D hat bei diesem Wettbewerb einen großartigen Erfolg erzielt und sich den 3. Platz gesichert!

Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!

Physikminiolympiade Weiterlesen »

6a am Alpakahof

Am 02.06. unternahm die Klasse 6a einen spannenden Ausflug zum Alpakahof der Familie Kneidinger in Langzwettl. Bei herrlichem Wetter wanderten wir gemeinsam mit den neugierigen Alpakas durch die idyllische Landschaft. Dabei konnten wir nicht nur die Tiere führen und füttern, sondern auch viel Interessantes über Neuweltkamele lernen – zum Beispiel über ihr Verhalten, ihre Herkunft und ihre besonderen Eigenschaften. Der Tag war eine gelungene Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und Tierbegegnung – und wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

6a am Alpakahof Weiterlesen »